IN WIE FERN BEEINFLUSST EINE AUSGEWOGENE ERNÄHRUNG DAS GESUNDE HAARWACHSTUM?
Um diese Frage zu beantworten, haben wir Dr. Francesca de Blasio, Ernährungsbiologin und Doktorandin in Public Health und Präventivmedizin, um ihre Meinung gebeten.
Folgendes hat sie uns erklärt!
Das Haarwachstum besteht aus drei verschiedenen Phasen: Anagen (oder Wachstumsphase), Katagen (oder Involutionsphase) und Telogen (oder Stase-Phase). Es kann vorkommen, dass bestimmte Zustände wie Stress, Mangelernährung oder pathologische Zustände den normalen Wachstumszyklus des Haares beeinträchtigen: In diesen Fällen wird die Anagenphase verkürzt und folglich erscheint das Haar kürzer und dünner, was sogar zur Alopezie führen kann, wenn es auch zu einer Verzögerung beim Wachstum neuer Haare kommt.
Daher ist Haar ein lebender Bestandteil des menschlichen Organismus und benötigt daher eine kontinuierliche Versorgung mit Nährstoffen (die über die Nahrung aufgenommen werden), die zu dessen Wachstum und Erhaltung beitragen. Tatsächlich ist eine der ersten sichtbaren Folgen einer anhaltend niedrigen Protein-Energie-Aufnahme mit der Nahrung das Ausdünnen der Haare (zum Beispiel bei Menschen mit Anorexia nervosa
Aber welchen Nährstoffen sollen wir mehr Aufmerksamkeit schenken, um die Gesundheit unserer Haare zu gewährleisten?
PROTEINE
Proteine und insbesondere Aminosäuren (die Einheiten, aus denen sie bestehen) sind für die Synthese von KERATIN, dem Strukturprotein des Haares, essentiell. Diese Aminosäuren sind besonders häufig in Getreideproteinen (Weizen, Gerste, Dinkel, Reis, Hafer, Mais, Roggen) enthalten.
VITAMINE
Vitamine sind eine weitere Gruppe von Nährstoffen, die besonders wichtig sind, um das Haar in einem guten Gesundheitszustand zu halten. Zu den wichtigsten gehören Vitamin B5 (oder Pantothensäure, die fast überall in der Natur vorkommt, aber besonders häufig in Hülsenfrüchten, Innereien, Eigelb, getrockneten Pilzen, Bierhefe und Leber von Schweinen, Rindern und Schafen), Vitamin B6 (oder Pyridoxin) vorkommt. in vielen Lebensmitteln enthalten, einschließlich Fleisch, insbesondere Weißwein, Fisch, Spinat, Kartoffeln, Hülsenfrüchten und Obst, ausgenommen Zitrusfrüchte), Vitamin H (oder Biotin, das in Lebensmitteln tierischen Ursprungs wie Fleisch und Eiern in einer besser assimilierbaren Form enthalten ist); Vitamin B 3 (oder Niacin, das in weißem Fleisch, Spinat, Erdnüssen, Rinderleber, Bierhefe und einigen Fischen wie Lachs, Schwertfisch und Thunfisch enthalten ist) und Vitamin C (oder Ascorbinsäure, die in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs, insbesondere Zitrusfrüchten, enthalten sind: Obst, Paprika, Chili und Petersilie).
Letztendlich ist es schwer zu sagen, welche Lebensmittel für die Gesundheit der Haare von Vorteil sind. Es wird immer empfohlen, eine möglichst abwechslungsreiche Ernährung zu befolgen, die reich an Obst und Gemüse ist, ausreichend Eiweiß enthält und den Energiebedarf deckt (mit Ausnahme von besonderen Konditionen wie Übergewicht oder Fettleibigkeit, bei denen eine kalorienarme Diät erforderlich ist) täglich individuell, um jegliche Form der Mangelernährung zu vermeiden und zu verhindern.
Und, befolgen Sie diese Tipps bereits?
Edited by:
Dott.ssa Francesca de Blasio
Nutritionist Biologist
PhD in Public Health and Preventive Medicine